Am Sonntag, 09. Dezember 2012 war es nun endlich soweit. Um 14:00 Uhr fanden sich zu der Weihnachtsfeier der Kinder und Jugendlichen, die unter dem Motto: „Lasst euch Überraschen!“ stand, mehr als 40 jüngere und ältere Mitglieder des Vereins sowie Eltern und Geschwister der jungen Kanuten auf dem Vereinsgelände des Kanu-Club Erkner e.V. ein. Mit Sack und Pack ging es für alle Beteiligten – bis auch einige Eingeweihte – ins „Ungewisse“. Viele fragten sich wohl: „Wo gehen wir jetzt eigentlich hin?“ Dass es ein kulturelles Rahmenprogramm geben würde, wurde durch die Übungsleiter Jens und Steffi vorab bereits bekannt gegeben.

 

Im Schneetreiben ging es also über den Fußgängerweg am Rathaus Erkner in Richtung Ladenpassage. Dem einen oder anderen Elternteil wurde allmählich klar, dass das Ziel der Reise wahrscheinlich das Kino Movieland Erkner sein wird …. und richtig! Doch wer dachte, dass wir uns einen Kinosaal mit „Fremden“ teilen würden, der irrte. Denn der Betreiber des Kinos, Herr André Keller, machte es uns möglich, den kleinen Kinosaal in der Zeit von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr gegen ein geringes Entgelt zu benutzen und stellte dafür sogar den Programmplan um.

…. es folgte die Erstausstrahlung der Episode II im fast „ausverkauften“ Kino.

Wer im letzten Jahr schon bei der Weihnachtsfeier dabei gewesen war, weiß, dass es sich hierbei um eine musikalisch untermauerte Rückschau über die sportlichen Aktivitäten der Kinder und Jugendlichen des Erkneraner Kanuvereins handelt. Mit Freude und großem Erstaunen wurde das „wilde Treiben“ der Schüler/innen bei Wettkämpfen, Fahrten in den Spreewald, beim Sommerkanucamp und bei Arbeitseinsätzen im Fahrtenjahr 2011/2012 durch das Publikum im Saal über knapp 45 min. verfolgt.

     

Im Anschluss erfolgte die interne / landesweite Auswertung der Fahrtenbücher. Emily Görner (11J.), Daniele Scharf (12J.), Calvin Vogt (13J.) und Sarah Rüdinger (16J.) sicherten sich jeweils in ihren Altersklassen mit ihren Kilometerleistungen zwischen 428 und 811 km den Sieg und bekamen durch Jens neben einer Urkunde auch den Kilometerpokal überreicht. Daneben wurden insgesamt 5 Schüler/innen und 1 Erwachsener das Abzeichen in BRONZE für das Erreichen der Mindestkilometerleistung in einem Fahrtenjahr verliehen. Ein Höhepunkt stellte die Ehrung des längjährigen Mitgliedes Hans-Jürgen Wille (auch bekannt als Willi) dar, der in seinem Dasein als Kanute insgesamt 40.627 km auf dem Wasser zurückgelegt hat. Dafür erhielt er das Globusabzeichen.

In diesem Sinne lieber Willi … möge die nächste Umrundung des Erdballes mit weiteren spannenden Geschichten zu Fahrten, Kenterungen, Befahren von Wehranlagen, etc. erfolgreich gelingen.

Im Anschluss an die Veranstaltung gab es im Vereinshaus ein kalt/warmes Buffet. Eine Schneeballschlacht zwischen den Schülern/innen durfte natürlich nicht fehlen.

 

 

Die Platzierungen im Einzelnen:

Name

Wertungsklasse

Km-Leistung

Platzierung

intern Landesebene
Emmy Görner

Schüler

428

1. Platz 1. Platz
Daniele Scharf

Schüler

461

1. Platz 2. Platz
Nick Ufer

Schüler

452

2. Platz
Marc Scharf

Schüler

435

3. Platz 3. Platz
Sarah Rüdinger

Jugend

811

1. Platz 2. Platz
Calvin Vogt

Jugend

633

1. Platz 2. Platz
Bastian Golob

Jugend

548

2. Platz
Ron Rustenbach

Jugend

431

3. Platz
Ursula Müller

Erwachsene

4099

1. Platz 1. Platz
Stefane Meißner

Erwachsene

3309

2. Platz 2. Platz
Andrea Müller

Erwachsene

230

3. Platz
Bernd Müller

Erwachsene

4858

1. Platz 3. Platz
Heiko Meißner

Erwachsene

2012

2. Platz
Jens Rose

Erwachsene

1341

3. Platz

Ich wünsche allen Sportlern/innen und Eltern sowie allen „stillen“ Helfern/innen, die die Kinder und Jugendlichen im Fahrtenjahr 2011/2012 sowie die Übungsleiter unterstützt haben, ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. Herzlichen Dank für die kleinen Aufmerksamkeiten! Rutscht alle gut ins Jahr 2013 rein!

Steffi