A, a , a, der Winter der ist endlich da!       [….] U, u, u, die Seen frieren zu.
Herbst und Sommer sind vergangen,          Hei, nun geht es wie der Wind
Winter der hat angefangen.                       Übers blanke Eis geschwind !
A, a , a, der Winter der ist endlich da!“      U, u, u, die Seen frieren zu.

....und die Eislaufbahn nach 6 Stunden vollbracht.

Nachdem die Natureislaufbahn am 04.02.2012 mit zahlreichen Schneeschiebern nach 6 Stunden in den Schnee gezaubert worden war, stand dem Schlittschuhlaufen der Kanuten am Nachmittag nichts mehr im Wege. Die niedrigen Temperaturen (-10°C) schienen den Einen oder Anderen dann aber doch abgeschreckt zu haben, sodass letztlich 5 Kanuten die Eisbahn für sich beanspruchen konnten. Neben heißem Tee gab es für die Erwachsenen Glühwein und diverse Keks- und Kuchenspezialitäten. Und während wir so unsere Runden zogen, in Gedanken und Gesprächen vertieft, so blieb doch eine Frage unbeantwortet.

Wie lang ist den nun eigenlich eine Runde auf der Natureisbahn?

Die Schätzungen schwankten zwischen 200 und 400 Metern. Eine genaue Messung konnte zunächst nicht vornehmen werden, da Maßband und GPS nicht verfügbar waren. Also wurden die fußläufigen Kanuten (wörtlich) in die Spur geschickt, um anhand der Anzahl der Schritte den Umfang der Bahn zu bestimmen. Das vorläufige Endergebnis belief sich auf 460 Meter. Zu einem späteren Zeitpunkt wurde uns von einem anderen Schlittschuhläufer mitgeteilt, dass die Runde exakt 470 Meter lang ist (GPS Messung). Somit lagen wir mit der traditionellen Messweise gar nicht so weit von dem nun amtlichen Endergebnis von 470 Metern entfernt.

v.l. Bea, Steffi, Jens, Sarah, Heiko

Ach Übrigens: Solange die Temperaturen eisig bleiben, ist die Natureisbahn „geöffnet“. Derzeit ist das Eis ca. 25-30 cm dick. Also Schlittschuh angeschnallt und los geht`s. Wir sehen uns am Sa, den 11.02. und So, den 12.02. jeweils ab 14:00 Uhr am Anlegesteg vom Bootshaus Alexanows in der Werlseestraße. Parkmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden.