Athletikwettkampf in Cottbus – Die Paddelsaison kann kommen!
Gepostet von
Gepostet in

Athletikwettkampf in Cottbus – Die Paddelsaison kann kommen!

Noch vor dem offiziellen Paddelstart des Erkneraner Kanuvereins starteten am 12. März 2016 bei einem als Kanu-Rennsportveranstaltung ausgewiesenen Athletikwettkampfes in Cottbus insgesamt 5 Sportler/innen des Vereins. Die im Training gezeigten Leistungen abzurufen und sich mit anderen Nachwuchskanuten u.a. von der Sportschule aus Potsdam, aus den Leistungszentren Cottbus, Spremberg und Finow zu messen, stand bei den Disziplinen […]

Mannschaftspokal / 3ter Sieg in Folge – Erkneraner Kanuten beenden Saison mit Sieg beim Orientierungswettkampf im Spreewald
Gepostet von
Gepostet in

Mannschaftspokal / 3ter Sieg in Folge – Erkneraner Kanuten beenden Saison mit Sieg beim Orientierungswettkampf im Spreewald

Den Mannschaftspokal noch aus dem Vorjahr im Gepäck, reisten insgesamt 20 Kanuten aus Erkner zum Orientierungswettkampf nach Burg / Spreewald. Mit dem Ziel vor Augen, den Pokal erneut zu gewinnen (3te Mal in Folge), wurde am Abend noch die Mannschaftsaufstellung diskutiert und die Wertungsboote benannt. Ob die Planung aufging? Am Samstag (03.10.) eröffnete Bennet (17J.) aus […]

Kanumarathon / KANU-Jugend: Podestplätze für Erkneraner Kanuten
Gepostet von
Gepostet in

Kanumarathon / KANU-Jugend: Podestplätze für Erkneraner Kanuten

Beim 10ten Kanumarathon auf der Mecklenburgischen Kleinseenplatte, besser bekannt auch als 1000-Seemarathon, gingen am 26. September 2015 bei Frühnebel und anschließendem Sonnenschein neben 5 Erwachsenen erstmal auch 3 Nachwuchskanuten (Ron, 16J., Calvin 16J., Maurice 13J.) aus Erkner über die Marathondistanz an den Start. Diesen Wunsch hatten sich die drei paddeltalentierten Jungs aufgrund sehr guter Vorleistungen beim Kanumarathon in […]

Stark gepaddelt – Erkneraner Kanuten feiern viele Podestplätze beim Potsdam Marathon
Gepostet von
Gepostet in

Stark gepaddelt – Erkneraner Kanuten feiern viele Podestplätze beim Potsdam Marathon

Mit hoch gesteckten Zielen reisten am frühen Samstagmorgen insgesamt 6 Schüler, 2 Jugendliche und 3 Erwachsene zum diesjährigen Kanu-Marathon nach Potsdam an. Die Bilanz der Erfolge in dieser Saison (Gewinn des Mannschaftspokals beim Kanu-Duathlon, mehrere Kanu-Mehrkampfsieger in Rehbrücke) ließ auf zahlreiche Podestplätze, insbesondere aus der Trainingsgruppe der wettkampforientierten Schüler des KC Erkner, hoffen. Mit dem nötigen Selbstbewusstsein sortierten […]

Kanu-Mehrkampf in Rehbrücke – viele Medaillen für die Jüngsten vom KC Erkner
Gepostet von
Gepostet in

Kanu-Mehrkampf in Rehbrücke – viele Medaillen für die Jüngsten vom KC Erkner

Die anhaltende Trockenheit in den letzten Wochen machte sich auch auf der Nuthe bemerkbar, die etwa 1/2 Meter weniger Wasser führte. Die Bootsrutsche mit den ausgeliehenen Wildwasserbooten zu befahren, war da eher ein risikofreudiges Unterfangen. Dennoch wagten sich bereits am Freitag einige Schüler des KC Erkner die Rampe hinunter ins kühle Nass. Kurzerhand entschlossen wir uns zum […]

KANU-Jugend: Himmelfahrtstour auf Dahme und Spree (Märkische Umfahrt)
Gepostet von
Gepostet in

KANU-Jugend: Himmelfahrtstour auf Dahme und Spree (Märkische Umfahrt)

Über die Feiertage machten sich am 13. Mai 2015 bei herrlichem Wetter insgesamt 10 Sportler/innen (8 Schüler, 2 Erwachsene) des Kanu-Club Erkner e.V. zu einer 4-tägigen Gepäckfahrt auf der Dahme und Spree – kurz: Märkische Umfahrt – auf. Bei der „Märkischen Umfahrt“ handelt es ich um eine ca. 185 km lange abwechslungsreiche Paddeltour, die uns von Erkner über […]

13.Kanu-Duathlon – Erkneraner Kanuten gewinnen den Mannschaftspokal und erringen zahlreiche Podiumsplätze
Gepostet von
Gepostet in

13.Kanu-Duathlon – Erkneraner Kanuten gewinnen den Mannschaftspokal und erringen zahlreiche Podiumsplätze

Bei dem diesjährigen Kanu-Duathlon im Strandbad am Dämeritzsee nahmen insgesamt 46 Sportler/innen im Alter von 8 bis 60 Jahren aus Wismar, Berlin, Rehbrücke und Erkner teil. Der Wettkampf wurde durch den Kanu-Club Erkner e.V. bereits zum 13ten Mal ausgerichtet.   Gestartet wurde jeweils im KI bzw. KII, wobei die Schüler/innen bis zur AK 13-14 zunächst 500m im […]