Am 07. Mai wurde in Erkner zum 9. Mal der Duathlon des KCE ausgetragen. Bei dem Wettkampf handelt es sich um eine Kombination aus Paddeln (Runde á ca. 500m) und Laufen (Runde á ca. 800 m). In den Altersklassen bis 16 Jahren wird 1 Runde gepaddelt, 1 Runde gelaufen und 1 Runde gepaddelt. In den Altersklassen über 16 Jahren werden 2 Runden gepaddelt, 1 Runde gelaufen und 2 Runden gepaddelt. Neben dem Einzelstart besteht auch die Möglichkeit als Team im K2 an den Start zugehen.

Pünktlich um 12.30 Uhr konnte der Wettkampf beginnen. Die Mädchen und Jungen Altersklasse 10/11/12 machten sich bereit. sprinteten nach dem Startschuss an die am Wasser bereitliegenden Boote und paddelten los. Nachdem eine Runde auf dem Dämeritzsee im Kajakeiner absolviert wurde, erfolgte das Anlegemanöver an das Ufer. Sie mussten jetzt den Sportplatz in Erkner umrunden. Auf dem Strandbadgeländer feuerten die anwesenden Betreuer, Freunde und Eltern die jungen Sportler an. Anschließend wurde die 2. Runde gepaddelt. Und so wurden nach und nach die einzelnen Altersklassen an den Start geschickt. Nachdem sich die Kinder und Jugendlichen sich ein wenig Erholung nach ihrem Wettkampf verdient hatten, wurde es für die Erwachsenen spannend.

Als Schnellster im Erwachsenenrennen konnte sich André Rusch durchsetzen, der Rostocker konnte damit auch seinen dritten Sieg in Serie einfahren. Schnellste Frau wurde Stefanie Meißner vom austragenden KC Erkner.

Nach dem spannenden Einerrennen zeigte das anschließende Zweierrennen wieder den angenehmen Freizeitsportcharachter der Veranstaltung. So entscheiden sich alle Athleten kurzfristig vor dem Start, die Boote gleichmäßig, u. a. nach den Ergebnissen der Einzelwertung, zu besetzen. Auch wurde entschieden, dass nur einer im Team die Laufstrecke absolvieren muss und der andere Partner am Boot warten kann. Grund hierfür war, dass einige Athleten Knieprobleme hatten und so das Startfeld Team kleiner ausgefallen wäre.

Erfreulich war, dass mit 7 Vereinen in diesem Jahr, mehr Vereine als in den letzten Jahren beim Duathlon vertreten waren. Insbesondere waren so auch einige Jugendrennen besser besetzt. Am Abend konnten die Athleten den Wettkampftag noch bei einem gemütlichen Beisammensein ausklingen lassen.

Der 9. Duathlon war für die Teilnehmer nicht nur ein sportlicher Erfolg. Er wird allen in guter Erinnerung bleiben. Und deshalb versprachen sie, auch im nächsten Jahr wieder zu kommen.

Ein großer Dank geht an die vielen freiwilligen Helfern, die sowohl bei den Vorbereitungen als auch während der gesamten Veranstaltung tatkräftig bei der Organisation mitgewirkt haben.

Der Kanu-Club Erkner möchte sich an dieser Stelle auch bei allen Sponsoren bedanken, insbesondere bei der Sparkasse Oder-Spree, der Wohnungsgesellschaft Erkner, bei den Firmen Melle-Modellbau und Convivo-Processing Media sowie RIKE-Fahrräder, die auch in diesem Jahr den KCE wieder sehr gut bei der Ausrichtung des Duathlons mit zahlreichen Mitteln unterstützt haben.

Download Ergebnisliste 2011

Artikel auf der Webseite Quadrathlon4YOU.com