Am 28. August 2010 fand, ausgehend vom Vereinsgelände des Kanu-Club-Erkner e.V., der 2. Offene Langstreckencup in Form eines Jagrennens statt. Hierbei absolvierten zunächst die älteren Sportler der Altersklasse über 18 Jahren ein Zeitfahren über 950 Meter. Im Anschluss galt es für die jüngeren Teilnehmer im Alter von 10 bis 15 Jahren als Schnellster nach 450 gepaddelten Metern die Ziellinie zu überfahren. Auf Grundlage der Zeitabstände, die zumeist unter 20 Sekunden lagen und mit dem Faktor 2 multipliziert wurden, ergab sich die neue Startreihenfolge für das abschließende Jagdrennen über 5 bzw. 10 Kilometer.

Bevor es jedoch auf die Strecke ging, wurde allen Sportlern ein leicht bekömmliches Mittagessen sowie diverses Obst gereicht. Gestärkt und frohen Mutes begaben sich die Erwachsenen auf die Verfolgung von Svend Melle, der nach dem Zeitfahren mit 14 Sekunden, vor den „Jägern“ als Erstes in das Renngeschehen eingreifen durfte. Letztlich sollte es aber keinem der nachfolgenden Teilnehmer gelingen, ihm die Führung zu entreißen, so dass er nach 01:05:00 Stunden mit einem Lächeln dicht gefolgt von Stefanie Meißner die Ziellinie im Bretterschen Graben überfuhr.

Neben den Platzierungen (1.-3. Platz) galt es für diejenigen Sportler, die bereits im Vorjahr bei der Langstrecke gestartet sind, ihre Leistungen zu verbessern. Dies gelang nur dem ältesten Starter im Feld – Stephan Hochhuth – , der seine reine Paddelzeit über 10 Kilometer um 11 Sekunden verbessern konnte.

Im Anschluss begaben sich die Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren, bei leicht böigem Wind, auf die Paddelstrecke über 5 Kilometer. Nachdem Max Neumann seinen Rückstand auf den vorausfahrenden Jonas Bielefeld bis zur Einfahrt nach Hessenwinkel fast wettgemacht hatte, konnte dieser mit einem starken Schlussspurt seine Führung bis ins Ziel behaupten. Ihnen folgte Bastian Golob, der es bereits nach 0,5 gepaddelten Kilometern vorzog „den Juckreiz an seiner linken Pohälfte“ zu bekämpfen. Den Abschluss bildete unser Neumitglied und jüngster Teilnehmer Klaas Sommer, der mit letzten Kräften und lautstarkem Applaus seiner Teamkollegen das Ziel erreichte.

Danksagung:

Als Ausrichter der Veranstaltung möchte ich mich an dieser Stelle insbesondere bei Kerstin Wählte, Kai Rädisch, Jens Rose und Heiko Meißner für ihre Unterstützung bei der Organisation und Durchführung des Wettkampfes sowie dem Sponsoring der Mittagsverpflegung bedanken. Ohne die vorgenannten Mitglieder wären der reibungslose Ablauf der Veranstaltung, die tolle Videographie und kulinarische Versorgung nicht möglich gewesen. Mein Dank und meine Hochachtung gebührt aber auch alle denjenigen aktiven Sportlern, die sich an diesem Tag der Herausforderung über die Distanz über 5 und 10 Kilometer gestellt haben.

Stefanie Meißner (Kanu-Club-Erkner e.V.)

[table id=1 /]