Am 21. Juni 2025 fanden im Kanu-Club Erkner e.V. die Vereinsmeisterschaften statt. In den Wertungsklassen Schüler (bis 12J.), Jugend (13-17J.) sowie Erwachsene (18+J.) wurden im Rahmen eines Kanu-Mehrkampfes im Kajak 1er die diesjährigen Vereinsmeister gesucht.
Zunächst galt es sich unter der Holzbrücke in Hessenwinkel geschickt durch ein Labyrinth aus Stangen zu manövrieren. Beim Slalom durch 4 bzw. 6 Tore (je nach Altersklasse) mussten die Tore wahlweise vorwärts bzw. rückwärts – möglichst ohne Berührungen mit Paddel oder Boot – befahren werden. „Die NULL muss stehen!“
Eine Herausforderung, die vor allem durch die jüngsten Kanuten bravourös gemeistert wurden. Emil (8J.), Jan (10J.) und Lennox (11J.) durchführen den Parcour im Kajak 1er mit Bestzeiten und NUR 1 Stangenberührung. Auch unsere Kanuneulinge Isabel (10J.) und Marie (15J.) manövrierten sich schon sehr geschickt mit NUR 1 Stangenberührung durch den Parcour, obwohl sie erst seit Mai 2025 im Kanuverein Mitglied sind und den Kanusport aktiv ausüben. Insofern ist die Leistung der beiden Mädchen nicht hoch genug einzuschätzen.
Im Anschluss folgten die klassischen Paddeldisziplinen (Zeitfahren 500 m, Stechpaddeln 250 m) und das Handpaddeln. Aufgrund der altersklassenübergreifenden Leistungsdichte lagen in den jeweiligen Einzelwertungen zwischen den Sportlern nur wenige Sekunden.
Bei den Jugendlichen überfuhr Raphael (16J.) bspw. nach 02:58 min die Ziellinie, während Gabriel (14J.) nur 2 Sekunden hinter ihm lag. Ähnlich verlief das Zeitfahren auch bei den Schülern. Hier hatte Lennox in 03:10 min Fahrzeit gegenüber seinem Teamkollegen Emil (Fahrzeit: 03:12 min) das glücklichere Finish gehabt.
Beim Stechpaddeln wurde es erneut auf der Zielgeraden laut. Bei den Erwachsenen entschied Svend (Fahrzeit: 01:23 min) das Rennen mit klarem Vorsprung für sich.
Ein Kajak auch ohne Paddel vorwärts bewegen…..
……die Hände beidseitig richtig nach vorne schieben und unter der Wasseroberfläche nach hinten ziehen. Ein Anblick, den man wohl eher aus dem Schwimmbecken kennt.
Beim Handpaddeln zeigte sich, wer Kraft, Koordination und Wassergefühl besitzt. Auf den 125 m die Spree stromab schnellte der Puls in die Höhe. Bei den Jugendlichen konnte Raphael sich in 01:06 min. erneut vor Teamkollege Gabriel, der 01:14 min. benötigte, durchsetzen. Bei den Schülern überfuhr Lennox in 01:22 min. als Erster das Ziel. Schnellster Handpaddler war wiederum Svend, der dieses Jahr für die Strecke unter 1 min. benötige (58 Sekunden).
Bei der 5ten Disziplin war Genauigkeit und Präzision gefragt. Es galt einen Wurfsack möglichst in einen 6 bzw. 9 Meter entfernten Rettungsring zu werfen. Bester Sportler im gesamten Teilnehmerfeld war Jan (10J.), der mit 2 versuchen eine Punktzahl von 10 Punkten erreichte.
Nach einem spannenden Wettkampftag wurden am frühen Nachmittag mit Übergabe der Pokale die diesjährigen Vereinsmeister und zugleich besten Kanumehrkämpfer des Vereins gekürt.
Vereinsmeister Schüler: Emil / Jugend: Raphael / Erwachsene: Svend
