Am 9. Juni 2012 richtete der Kanu-Club Rehbrücke den 38. Kanu-Mehr-Kampf auf ihrem Vereinsgelände aus. Neben 13 Kanuten/innen vom Kanu-Club Erkner e.V. nahmen an dem Wettkampf, der sich aus den Einzeldisziplinen Zeitfahren, Stechpaddeln, Slalom und Laufen zusammensetzt, Paddler/innen aus Wismar, Neubrandenburg, Berlin und Rehbrücke teil. Mit insgesamt 47 Teilnehmern in den Altersklassen AK 10 – AK 35/56 konnte der ausrichtende Verein seit 5 Jahren erstmals einen Teilnehmerrekord vermelden, wobei die Altersklasse 11/12 m mit insgesamt 13 Startern das stärkste Teilnehmerfeld bildete. Der Wettkampf versprach somit nicht nur für die Jüngsten pure Spannung und Spaß, sondern sorgte vor allem bei den Paddeldisziplinen für knappe Entscheidungen im Zehntelbereich. Neben dem Rahmenprogramm stellte auch in diesem Jahr der Slalomparcour eine echte Herausforderung für alle Teilnehmer dar, deren Schwierigkeitsgrad durch zwei Kenterungen hinter dem Wehr eindrucksvoll belegt wurde.

Doch zunächst stand das Laufen über eine Gesamtdistanz von 1.000 Metern auf dem Programm. Calvin Vogt (12J.) sorgte nach einem starken Beginn für einen fulminanten 2. Platz und versetzte mit der Leistung sogar seine Übungsleiterin ins große Staunen. Joshua Meurer (11J.) vergab im Zielsprint leider eine bessere Platzierung und landete auf dem 7. Platz. In der AK 13-14 belegten Dominic Drews (14J.) und Johann Mauersberger (13J.) die Plätze 3 und 4, Sarah Rüdinger (16J.) überlief in ihrer Konkurrenz als Erste in der AK 15-16 souverän die Ziellinie. Abgerundet wurde das gute Mannschaftsergebnis mit den 1. Plätzen von Heiko Meißner und Stefanie Meißner (beide AK 19-34) und Svend Melle (AK 35-56).

Im Anschluss an das Laufen erfolgte das Zeitfahren über 300m. Nach einem packendem Duell bis 30 Meter vor der Zielinie musste sich Bastian Golob (12J.) nur knapp seinem Konkurrenten aus Wismar geschlagen geben. Am Ende des Tages sollten ihm die fehlenden 0,8 Sekunden für eine bessere Einzelplatzierung in dieser Disziplin den Gesamtsieg kosten. Zeitgleich beendeten Joshua Meurer (11J.) und Nick Ufer (11J.) in zwei unterschiedlichen Läufen das Rennen. Daumen drücken hieß es auch bei Johann Mauersberger (13J.), der durch laute Anfeuerungsrufe seiner Trainingsgefährten förmlich ins Ziel gebrüllt wurde. Am Ende wurde die Zeit bei beachtlichen 02:15 min angehalten, welche ihm den 1. Platz im Zeitfahren sicherte. Sarah Rüdinger tat es ihm gleich und überquerte nach 02:16 min die Zielinie. Bei den Erwachsenen setzten sich die Kanuten des KCE ebenfalls klar durch.

Eine überragende Leistung zeigte ein junger Kanute beim Stechpaddeln über eine Distanz von 170m. Der „Gemütsbär“ unter den jüngeren Kanuten des KCE drehte insbesondere im Schlussspurt noch einmal richtig auf und sicherte sich so den 3. Platz in diesem Wertungslauf. Calvin Vogt (12J.) konnte das Rennen mit 1 Sekunde Vorsprung gegen Ron Rustenbach (12J.) nur knapp für sich entscheiden.

Die wohl unterhaltsamste Disziplin beim TMK in Rehbrücke stellt seit Jahren schon der Slalomparcour hinter dem Wehr dar. Bereits auf der Anfahrt zum Labyrinth aus Stangen in den Farben „grün“ und „rot“ kamen die Fragen auf: WER WIRD WOHL IN DIESEM JAHR DIE OPTIMALE LINIE DURCH DAS LABYRINTH DER SLALOMSTANGEN FINDEN? WER BLEIBT FEHLERFREI?

Die Antwort folgte prompt. Bastian Golob (12J.) errang trotz 2 Fehlern in einer Zeit von 01:20 min. in dieser Disziplin den 1. Platz. Als Einziger in der AK 11/12 behielt Nick Ufer (12J.) seine Nerven im Griff und sorgte mit einem fehlerfreiem Lauf für das Erreichen des 2. Platzes. Ihm folgten Tom Christoffel (KCR) und Joshua Meurer (11J.), der trotz erheblicher Trainingsrückstände mit 2 Fehlerpunkten in 01:32 min. die Zielinie überfuhr. Ab der AK 15/16 nahm die Spannung merklich zu, da nun auch die 3 Tore direkt vor dem Wehr befahren werden mussten. Auch hier überzeugte Sarah Rüdinger (16J.) trotz 3 Berührungen mit einem guten Lauf im Wirrwarr der insgesamt 11 zu befahrenden Toren. Bei den Erwachsenen gab es dann wie gewohnt „Zuschusswasser“, das Jens Rose vor Tor 8 mächtig zusetzte und für die 2. Kenterung des Tages sorgte. BADESPAß PUR – ABER NICHT ZUM NACHAHMEN EMPFOHLEN! Eine „Nullrunde“ schaffte auch Stefanie Meißner. Die Bestzeit errang Wenzel Hercher (KCR) mit 01:35 min.

Neben dem üblichen Wettkampfstress hatten insbesondere die Kinder / Jugendlichen des KCE im Nachgang viel Spaß beim „Buddeln“ auf dem Beachvolleyballplatz, beim Polo spielen und auf der hauseigenen Bootsrutsche, die sowohl vor- als auch rückwärts durch die Kanuten des KCE wie Profis gemeistert wurde. Mit der Übertragung der EM-Spiele auf Großleinwand kamen ab 18:00 Uhr auch alle Fußballbegeisterten voll auf ihre Kosten.

Ergebnisse TMK Rehbrücke 2012

Gesamtergebnis:

AK 11/12

2. Platz Bastian Golob

4. Platz Nick Ufer

5. Platz Calvin Vogt

6. Platz Joshua Meurer

11. Platz  Ron Rustenbach

AK 13/14

4. Platz Johann Mauersberger

5. Platz Dominic Drews

AK 15/16

1. Platz Sarah Rüdinger

AK 19/34

1. Platz Heiko Meißner                               1. Platz Stefanie Meißner

2. Platz Jens Rose

AK 35/56

1. Platz Svend Melle

Herzlichen Glückwunsch an alle Platzierten.

@Die Kenterlage von Jens wird es in 2 Wochen geben, wenn wir uns der nächsten Herausforderung entweder beim Kanu-Triathlon in Rehbrücke oder beim Orientierungswettkampf im Spreewald stellen werden. Bis dahin, alles Gute und immer den Kopf über Wasser halten 😉