Ablaufplan

Gründonnerstag, 28.03.2013

individuelle Anreise nach Dreha (wenn Unterkunft im Bauernhaus)

individuelle Anreise nach Uhyst (wenn Unterkunft in der Pension gebucht)

Karfreitag, 29.03.2013

09.00 Uhr Abfahrt zum Einsatzort in Niedergurig

10.00 Eröffnung und anschließend Start auf dem Wasser

16.00-18.00 Uhr freie Freizeitgestaltung (u.a. Inline-Skaten / Radfahren um den Bärwalder See (24 km))

18.30 Uhr Abendessen in der Gaststätte in Uhsyt

Sonnabend, 30.03.2013

07.00 Uhr Wecken

08.00 Uhr Gepäcktransport und Vorfahrt der PKW nach Spremberg

10.00 Uhr Start nach Spremberg

12.30-14.00 Uhr Mittagessen in Neustadt Gaststätte „Zum Hammer“ („all you can eat“)

ca. 15.00 Uhr Ankunft im Bootshaus Spremberg

16.00 Uhr freie Freizeitgestaltung

19.00 Uhr Treff im Bootshaus zum Lagerfeuer, ggf. Grillen

Ostersonntag, 31.03.2013

07.30 Uhr Wecken

09.00 Uhr Gepäcktransport und Vorfahrt der PKW nach Cottbus

10.00 Uhr Start nach Cottbus

12.00-13.00 Uhr Mittagsrast an der Sohlschwelle Bräsinchen (Selbstverpflegung)

ca. 15.00 Uhr Ankunft im Bootshaus Cottbus

16:00 Uhr Kaffee / Kuchen („satt“)

17.00 Uhr freie Freizeitgestaltung (u.a. Stadtbesichtigung in Cottbus)

Ostermontag, 01.04.2013

07.30 Uhr Wecken

08.30 Uhr Gepäcktransport und Vorfahrt der PKW nach Burg / Spreewald

10.00 Uhr Start in Cottbus

ca. 14.00 Uhr Ankunft in Burg

individuelle Abreise

 

Impressionen zu der Fahrt unter www.osterspreefahrt.de

————————————————————————————–

Unkosten:

  • DKV-Mitglieder: 40 EUR / Erw. (Kinder bis 14J.  35 EUR);
  • Nicht-DKV-Mitglieder: 45 EUR / Erw., Kinder bis 14J. 40 EUR);

Unkostenbeitrag wird in der Gaststätte am 29.03.2013 entrichtet.
ACHTUNG: DKV-Ausweise mit gültiger Marke 2013 nicht vergessen!

Zusätzliche Kosten:

  • Transferkosten pro PKW à 8,00 EUR
  • Übernachtungskosten inkl. 1*Duschgang in Cottbus à 5,00 EUR / Person
  • Kosten für Selbstverpflegung
  • Spritkosten –> je PKW-Auslastung zw. 15 – 20 EUR

inkl. Leistungen:

  • 2* warmes Essen (Abendessen in Uhyst, Mittagessen satt in Neustadt)
  • Kaffee & Kuchen satt in Cottbus
  • Unterkunft in Schulen / Bootshäusern

Sonstiges:

für Kinder unter 14 Jahren gilt:

  • Fahrtenteilnahme nur in Begleitung eines Erwachsenen / nach Zustimmung des Übungsleiters/in
  • Schwimmwestenpflicht
  • Mitführen von Wechselsachen in einem wasserdichten Packsack

für Jugendliche bis 18 Jahre gilt:

  • Zustimmung des Übungsleiters/in
  • Schwimmwestenpflicht
  • Mitführen von Wechselsachen in einem wasserdichten Packsack

Hinweis:

  • die Etappen können wahlweise mit Fahrrad und / oder Boot zurückgelegt werden
  • parallel zu den Kanuten gibt es eine Fahrradgruppe (Leitung: Frau Handrick)
  • ggf. Mitnahme von Inline Skates für die Tour um den Bärwalder See

Nutzung von Vereinsmaterial:

  • ausschließlich PE-Boote
  • von dieser Regelung ist die Nutzung von Privatbooten ausgenommen

 

Meldeschluss: 13.03.2013

Meldungen / Fragen richtet bitte tel. an 0162-1938629 oder an zappelphillipp@gmx.de.

Zusatz: Meldungen über den Meldeschluss hinaus werden nicht mehr berücksichtigt und müssen ggf. in Eigenregie an den Veranstalter erfolgen.