Wohin / Was tun in den Sommerferien?

Sommerferien – für manch einen Schüler die schönste Zeit, für manch einen Anderen die ödeste Zeit des Jahres. Was also tun, wenn Freunde verreisen und einem daheim vor Langeweile die Decke auf den Kopf fällt? Zusammen mit den Kanuten aus Rehbrücke wollen wir uns dieses Jahr u.a. auf eine 2-tägige Kanutour nach Fürstenwalde aufmachen. Daneben stehen diverse Kanutouren in unserem Paddelrevier (u.a. durch Neu Venedig, zum Kalkssee, rund um die Müggelberge……), Slackline, Lagerfeuer, Kuchen backen sowie eine Schatzsuche unter dem Motto: „Höhenflüge“ auf dem Programm. Ein „Shorttrip“ mit dem Drachenboot zum Abschluss der Woche darf natürlich nicht fehlen.

Wenn ihr also keine ausgesprochenen „Sportmuffel“ seid, dann herzlich Willkommen beim 4. Sommerkanucamp des Kanu Club Erkner e.V.  Hast du Lust? Dann sehen wir uns in der letzten Ferienwoche der Sommerferien zum Paddeln.

Unkostenbeitrag:

  • für Mitglieder: 60,00 Euro (inkl. Vollverpflegung)
  • für Nichtmitglieder: 120, 00 Euro (inkl. Vollverpflegung & Bootsmaterial, Übernachtung)

Kuchen backen mit Geb.Kind Michaela_1

Wo muss ich mich anmelden?

Anmeldungen werden bis zum 20. Juni 2013 entgegen genommen. Ansprechpartner: Steffi (Tel. 0162-1938629; zappelphillipp@gmx.de)

Zahlen / Daten / Fakten

Beginn:                Sonntag, 28.07.2013, 10:00 Uhr

Ende:                    Samstag, 03.08.2013, 10:00 Uhr

Teilnehmer:       Kinder / Jugendliche (10 – 14 Jahre)

Übernachtung: Zelte / Dachboden auf dem Vereinsgelände des KCE

 

Programm:
  • Ball- und Sportspiele auf dem Vereinsgelände
  • Trendsportarten (Slackline, Frisbee)
  • div. Paddeltouren auf den Gewässern rund um Erkner
  • Lagerfeuer / Knüppelkuchen
  • Nacht- bzw. Lichterfahrt

Ziele:

  • Steigerung der konditionellen / koordinativen Fähigkeiten
  • Förderung des teamorientierten Handeln
  • Ausgleich alltagsbedingter Dysbalancen

ACHTUNG: Teilnehmerbegrenzung auf max. 15 Personen!!!

Gruppenfoto - Teilnehmer des Sommerkanucamp

Teilnehmer des Sommerkanucamp 2012