Nur drei Wochen nach den Olympischen Spielen in London nutzten insgesamt 15 Kanuten des Kanu-Club Erkner e.V. das Angebot des Landessportbundes Brandenburg zu vergünstigten Konditionen das 71. Internationale Stadionfest (ISTAF) im Olympiastadion in Berlin mit 55.550 weiteren Zuschauern live mitzuerleben.
Bei dem weltweit größten Eintages-Meeting der Leichtathletik konnten die Kanuten u.a. die Würfe von Publikumsliebling Robert Harting (Olympiasieger im Diskus) von der Gegentribüne aus beobachten und bei den Laufentscheidungen einmal mehr erstaunt feststellen, dass die Athelten/innen doch ziemlich schnell unterwegs sind. Eine Weltpremiere stellte die 4×100-Meter-Mixedstaffel der Nationen dar, die von den Kanuten von den Reihen 8 und 9 aus tatkräftig angefeuert wurden.
Aries Merritt, Olympiasieger über 110 Meter Hürden, sorgte für das sportlich größte Ausrufezeichen des Tages. Er stellte mit 12,97 Sekunden einen neuen Stadionrekord über die Distanz auf und unterbot mit seiner Leistung die 18 Jahre alte Bestmarke von Collin Jackson um fünf Hundertstel.
Mit 67,40 Metern dominierte Robert Harting die Diskuswurf-Konkurrenz und sagte später in einem Live-Interview im Stadion, dass dieses Meeting „noch geiler war als in London“. Als Sieger gingen auch Hammerwerferin Betty Heidler und Stabhochspringer Björn Otto aus ihren Disziplinen heraus.
Ganz im Zeichen der Paraolympischen Spiele erlebten die Kanuten einen furiosen 100m- Lauf der Rollstuhlfahrer, die unter tosendem Beifall der Zuschauer zum Teil ihre persönlichen Bestleistungen verbesserten und es sich anschließend nicht nehmen ließen eine Ehrenrunde durch das Stadion zu drehen. Hut ab, vor der Leistung!
Die Rückreise verlief erstaunlich entspannt, sodass alle Kanuten mit dem RE1 um 18:31 Uhr pünktlich in Erkner eintrafen und insbesondere die Jüngsten noch lange von dem Event sprechen werden.
Info für alle „Frühaufsteher“:
Das 72. Internationale Stadionfest findet am 1. September 2013 statt.