Veranstaltungsart Jugendliche
Juli
Veranstaltungsdetails
Am 3. Juli 2022 findet in Zeuthen der Berlin Marathon über 21 und auf Anfrage über 14 km statt. Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde, die schnellsten Boote erhalten einen Pokal.
Veranstaltungsdetails
Am 3. Juli 2022 findet in Zeuthen der Berlin Marathon über 21 und auf Anfrage über 14 km statt. Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde, die schnellsten Boote erhalten einen Pokal. Für Schüler bis 13 Jahren gibt es eine gesonderte Wertung über den Drittelmarathon (14 km). Startgebühren: 5,00 Euro. Für das leibliche Wohl wird vor Ort durch den Veranstalter gesorgt (Heiß- und Kaltgetränke, warme/ kalte Speisen, Eintopf, Kuchen)
Meldeschluss: 12.06.2022
Meldeliste hängt im Bootshaus aus.
Datum
(Sonntag) 10:00 - 15:00
Ort
Zeuthen Berlin Marathon
Platanenallee 7, 15738 Zeuthen
Ansprechpartner
Steffi Meißnerzappelphillipp@gmx.de, Tel. 01621938629
Veranstaltungsdetails
Am Samstag, den 23.07.2022, werden Kai und Kerstin eine Tages-Paddel-Tour zum Museumspark Rüdersdorf unternehmen. Wir freuen uns, wenn zahlreiche Mitglieder, ob groß, ob klein, uns
Veranstaltungsdetails
Am Samstag, den 23.07.2022, werden Kai und Kerstin eine Tages-Paddel-Tour zum Museumspark Rüdersdorf unternehmen.
Wir freuen uns, wenn zahlreiche Mitglieder, ob groß, ob klein, uns bei diesem Ausflug begleiten.
Wir treffen uns ab 9.30 Uhr im Bootshaus und möchten ab 10.00 Uhr Richtung Rüdersdorf aufbrechen. Die Strecke bis zum Museumspark ist ca. 8 km lang und somit auch für alle Paddler gut zu schaffen.
Obwohl der schöne Kalksee und die damit verbundene abwechslungsreiche Uferumgebung gut für uns erreichbar ist, scheuen wir doch oft den Ausflug dahin wegen der Woltersdorfer Schleuse. Aber in einer größeren Gruppe ist das Umtragen der Boote doch ein Klacks!
Am Museumspark gibt es inzwischen einen netten Wasserwander-Rastplatz, auf welchem wir ein gemütliches Picknick zur Mittagspause durchführen können.
Das Freilichtmuseum lädt zu interessanten Entdeckungstouren ein, auf welchen wir viel zur Geologie aber auch zur Industriegeschichte unserer Region erfahren können. Weitere Informationen hierzu findet Ihr unter https://www.museumspark.de/. Der Eintritt in den Museumspark ist mit EUR 7,00 für Erwachsene und EUR 3,00 für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre auch sicherlich für alle Interessierte erschwinglich.

Irgendwann nachmittags soll es dann gemeinsam über Wasser zurück in den Heimathafen am Bootshaus gehen.
Landratten können uns gern an dem Tag in Rüdersdorf ebenfalls begleiten. Der Museumspark ist zu Fuß, per Rad, per ÖPNV und auch mit dem Auto gut erreichbar.
Wer mitkommen möchte, meldet sich gern bei uns vorher (kerstin.waehlte@gmx.de), damit wir wissen, auf wen wir im Bootshaus vor Abfahrt warten sollen. J Gegen eine Spontan-Teilnahme gibt es aber natürlich auch keine Einwände.
Datum
ganztägiges Ereignis (Samstag)
Ansprechpartner
Kerstin Wählte
Veranstaltungsdetails
Vom 25.-29.07.2022 findet das Sommerkanucamp der Minis / Schüler auf dem Vereinsgelände des KC Erkner statt. Im Rahmen einer Schatzsuche gilt es über 5 Tage auf dem Wasser
Veranstaltungsdetails
Vom 25.-29.07.2022 findet das Sommerkanucamp der Minis / Schüler auf dem Vereinsgelände des KC Erkner statt. Im Rahmen einer Schatzsuche gilt es über 5 Tage auf dem Wasser Hinweise zum Ort des Schatzes zu finden. Ein Kinobesuch, div. Wasser- und Sportspiele, Kicker, Tischtennis, Stockbrot, Backstunde und ggf. eine Lichterfahrt runden das Wochenprogramm ab.
Unkosten: 100,00 Euro (inkl. Übernachtung / Vollverpflegung)
Datum
25 (Montag) 9:00 - 29 (Freitag) 12:00
Ansprechpartner
Steffizappelphillipp@gmx.de, Tel. 01621938629
September
Veranstaltungsdetails
Am 04.09.2022 findet um 10:00 Uhr der Berliner Halbmarathon in Berlin Tegel statt. Die Strecke beträgt 21 km. Jeder Starter erhält eine Urkunde mit Zielfoto. Darüber hinaus werden die ältesten,
Veranstaltungsdetails
Am 04.09.2022 findet um 10:00 Uhr der Berliner Halbmarathon in Berlin Tegel statt. Die Strecke beträgt 21 km. Jeder Starter erhält eine Urkunde mit Zielfoto. Darüber hinaus werden die ältesten, jüngsten und schnellsten Paddler mit kleinen Sachpreisen / Pokalen geehrt.
Start / Ziel: Kanu Club Zugvogel e.V
Unkosten: 10,00 Euro Startgeld
Meldeschluss: 21.08.2022
Datum
(Sonntag) 10:00 - 16:00
Ort
Kanuclub Zugvogel Berlin
Bootshausweg 4, 13599 Berlin
Ansprechpartner
Svend Melleinfo@kc-erkner.de, Tel. 0173-6194921
Veranstaltungsdetails
Am 30. September 2022 endet das Fahrtenjahr 2021/2021. Die Fahrtenbücher inkl. unterschriebener Datenschutzerklärung sind bis zum 09. Oktober 2022 in den entsprechenden Pappkarton neben dem großen Fahrtenbuch
Veranstaltungsdetails
Am 30. September 2022 endet das Fahrtenjahr 2021/2021. Die Fahrtenbücher inkl. unterschriebener Datenschutzerklärung sind bis zum 09. Oktober 2022 in den entsprechenden Pappkarton neben dem großen Fahrtenbuch zur Abrechnung zu hinterlegen. Fahrtenbücher ohne Datenschutzerklärung werden vom Landeskanuverband (LKV) Brandenburg nicht berücksichtigt. Bitte unbedingt den Termin einhalten, da die Bücher bis Mitte Oktober an den LKV per Post übersandt werden müssen.
—————————————
Wo bekomme ich ein Fahrtenbuch?
Fahrtenbücher für Erwachsene bzw. Schüler/Jugendliche können bei Steffi gegen eine Gebühr von 50 Cent erworben werden.
Datum
ganztägiges Ereignis (Freitag)
Ort
KSV Ajax (Kanuheim Paul Zobel)
15537 Erkner - Zur Buhne 15
Ansprechpartner
Steffizappelphillipp@gmx.de, Tel. 01621938629
Oktober
Veranstaltungsdetails
Am 15. Oktober 2022 findet der 3. von 4 Arbeitseinsätzen im Bootshaus statt. Im Vordergrund stehen Arbeiten im und rund um das Bootshaus an (Laub harken, Seitenbeet, Bootsreparatur,
Veranstaltungsdetails
Am 15. Oktober 2022 findet der 3. von 4 Arbeitseinsätzen im Bootshaus statt. Im Vordergrund stehen Arbeiten im und rund um das Bootshaus an (Laub harken, Seitenbeet, Bootsreparatur, Steganlage, Drachenboot, usw.). Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Beginn: 09:00 Uhr
Ansprechpartner: technische Wart, Mitglieder des Vorstandes
Datum
(Samstag) 9:00 - 14:00
Ort
Kanu-Club Erkner e.V.
Zur Buhne 15, 15537 Erkner
Ansprechpartner
Vorstand, tech. Wart