Über mich
Hi, meine Name ist Mark. ich bin seit 1984 Mitglied im Kanu-Club-Erkner e.V.
Hi, meine Name ist Mark. ich bin seit 1984 Mitglied im Kanu-Club-Erkner e.V.
Nachdem wir unsere Funktionssanierung im Bootshaus eigentlich bereits 2020 erfolgreich abgeschlossen hatten, machte uns die Corona-Pandemie einen Strich durch die Rechnung und wir konnten unsere eigentlich geplante feierliche Bootshauseröffnung im April 2020 leider nicht durchführen.
Nach über zwei Jahren, haben wir nun dieses Versprechen nun endlich umsetzen können.
Aufgrund der aktuellen Situation wird unsere Boothauseröffnung erst einmal verschoben. Ein neuer Termin wird im Laufe des Jahres bekannt gegeben! Liebe Mitglieder und Freunde, nachdem wir im August 2017 die Zusage erhielten, dass dem Kanu-Club Erkner e.V. Fördermittel des kommunalen Infrastrukturprogramm des Landes Brandenburg (KIP) für die Sanierung des Bootshauses bereitgestellt werden, war dies der […]
In der „3. Ausgabe“ des Kanu-Skilagers geht es in den Winterferien 2016 für alle interessierten Kanuten, deren Geschwisterkinder und ggf. auch Eltern in das sehr familienfreundliche Skigebiet in Matrei / Osttirol. Unsere Unterkunft befindet sich ca. 5-10 Gehminuten von der Talstation entfernt. Schüler, die noch nicht Skifahren können oder ihr skifahrerrisches Können verbessern wollen, erhalten […]
Liebe Sportskameraden, jedes Jahr zu Pfingsten fahren in Venedig die Gondeln und alle muskelgetriebenen Wasserfahrzeuge im Rahmen der „VOGALONGA“ aus der Stadt in die Lagune und im weiten Bogen wieder in die Stadt zurück. Der Ursprung der Veranstaltung liegt in einer Protestveranstaltung der Gondolieri, um auf den zunehmenden und zerstörerischen Motorbootverkehr in der Lagunenstadt hinzuweisen. […]
In der Tradition des Kanu-Club Erkner e.V. lassen sich in der Vereinsgeschichte zahlreiche Marathonwettkämpfe entdecken, an denen die Kanuten aus Erkner immer wieder erfolgreich teilnahmen.
Der 1000-Seen-Marathon in Mecklenburg Vorpommern ist eine recht junge Veranstaltung, die erst seit wenigen Jahren auf unserem Jahressportplan zu finden ist.
Wie in jedem Jahr stand auch 2011 wieder um den 03. Oktober der Orientierungswettkampf im Spreewald auf unserem Jahressportplan im Programm. Und in diesem Jahr fand dieser interessante Wettbewerb, in dem man sich mit Hilfe einer Karte quer durch den Spreewald zwischen Burg und Lübbenau orientieren muss, bereits zum 40. Mal statt.
Am 19.11.2011 ab 9 Uhr ist ein kleiner Arbeitseinsatz im Verein geplant. Das Laub ist von den Bäumen gefallen und muss vom Rasen geharkt werden. Dafür brauchen wir wieder viele fleißige Hände. An dem Tag haben alle Mitglieder, die noch nicht ausreichend Arbeitsstunden haben, die Möglichkeit noch fehlende Arbeitsstunden zu leisten. Nach dem alles Laub […]
Nachdem nun die Paddelsaiaon vorbei ist, warten andere Highlights. Also in diesem Sinne: Süßes, sonst gibts Saures!
Am 23.10.2011lassen wir um 10 Uhr mit unserem gemeinsamen Abpaddeln die Saison ausklingen. Wir würden uns freuen, wenn zu diesem traditionellen Termin möglichstz viele Mitglieder erscheinen würden. Hoffen wir auf schönes Wetter und eine gemütliche Ausfahrt. Zurück im Verein wird für das leibliche Wohl gesorgt.
Am 22.10.2011 ab 9 Uhr ist unser alljährlicher Arbeitseinsatz im Verein geplant. Das Laub ist von den Bäumen gefallen und muss vom Rasen geharkt werden. Alles muss aufgeräumt und winterfest gemacht werden. Dafür brauchen wir wieder viele fleißige Hände. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Der Vorstand